Hundetraining in Lühmannsdorf – wenn es schwierig wird, bin ich für euch da

Nicht jeder Hund startet mit denselben Voraussetzungen ins Leben. Manche bringen Unsicherheiten mit, andere haben schlechte Erfahrungen gemacht oder zeigen im Alltag Verhalten, das uns als Halter:innen überfordert. Und genau da komme ich ins Spiel.

Ich bin Maja von Foxdevils – zertifizierte Hundetrainerin aus Lühmannsdorf mit Spezialisierung auf Problemverhalten, Verhaltensprobleme und Verhaltensstörungen. Mein Fokus liegt darauf, Hunden (und ihren Menschen) in schwierigen Situationen zu helfen – geduldig, lösungsorientiert und vor allem alltagstauglich. Ich arbeite vor Ort in der Region Greifswald und Umgebung sowie online.

 

Meine Schwerpunkte: Verhalten verstehen – Veränderung ermöglichen

Viele Hundehalter:innen kommen zu mir, wenn sie nicht mehr weiterwissen. Wenn sich das Verhalten ihres Hundes bedrohlich anfühlt, wenn die Spaziergänge zur Belastung werden oder wenn das Umfeld mit Unverständnis reagiert. Vielleicht erkennst du dich wieder?

Typische Themen, bei denen ich unterstütze:

  • Leinenaggression gegenüber Hunden oder Menschen

  • übermäßiges Bellen, Jagen oder „Ausrasten“ in bestimmten Situationen

  • Ängstliches, zurückgezogenes oder auffällig überdrehtes Verhalten

  • Unsicherheit oder Aggression beim Besuch, Tierarzt oder im Auto

  • gestörtes Sozialverhalten bei Tierheim- oder Auslandshunden

  • hypernervöse Hunde mit wenig Frustrationstoleranz

Dabei geht es mir nicht nur um Symptome – sondern um Ursachen. Ich schaue genau hin, was hinter dem Verhalten steckt und helfe dir, deinen Hund wirklich zu verstehen.

 

Einzeltraining – gezielte Hilfe bei Problemverhalten

Das Einzeltraining ist mein Herzstück, wenn es um schwierige Themen geht. Denn Verhaltensprobleme brauchen Raum, Zeit und Empathie – keine schnellen Lösungen auf dem Hundeplatz.

Im Einzeltraining arbeiten wir:

  • ruhig und ohne Ablenkung

  • bei dir zu Hause oder an einem passenden Ort

  • an eurem ganz persönlichen Thema

  • in kleinen, sicheren Schritten – mit langfristiger Wirkung

Besonders bei Verhaltensstörungen, etwa aus früherer Traumatisierung, fehlender Sozialisierung oder dauerhafter Überforderung, ist dieses Format der Schlüssel zu Veränderung.

 

Intensivtraining – wenn mehr Zeit gebraucht wird

Manche Situationen sind so verfestigt, dass sie mehr brauchen als eine einzelne Trainingsstunde. Für solche Fälle biete ich mehrtägige Intensivtrainings an. Diese finden direkt in Lühmannsdorf statt – gern mit Ausflügen nach Greifswald, um in echten Alltagssituationen zu üben.

Geeignet bei:

  • tief sitzendem Angst- oder Aggressionsverhalten

  • Training nach einem Beißvorfall

  • Hunden mit Verhaltensstörung und schlechtem Start ins Leben

  • Halter:innen, die von weiter weg anreisen

Hier ist Raum für Beobachtung, Reflexion und echte Veränderung, ohne Zeitdruck.

 

Online Coaching – auch bei Verhaltensthemen möglich

Auch wenn es auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt: Online Coaching kann auch bei Verhaltensproblemen sinnvoll sein. Besonders für die erste Einschätzung, für Theoriearbeit oder zur Reflexion eures Trainingsfortschritts nutze ich digitale Treffen gezielt.

Vorteile des Online Coachings:

  • Analyse eures Alltags per Video

  • Trainingstagebuch mit Rückmeldung

  • individuelle Trainingspläne

  • Begleitung über einen längeren Zeitraum

So bleibst du auch zwischen Vor-Ort-Terminen oder bei größerer Entfernung bestens betreut.

 

Wo ich unterwegs bin

Neben Lühmannsdorf und Greifswald biete ich auch Training in:

  • Hanshagen, Wusterhusen, Kemnitz

  • Züssow, Brünzow, Mesekenhagen

  • Weitenhagen, Wackerow, Gribow
    und vielen weiteren Orten in Vorpommern-Greifswald an.

Frage einfach nach, wenn du dir nicht sicher bist: ich finde fast immer eine Lösung.

Häufige Fragen

Welches Training passt zu mir und meinem Hund: Einzeltraining, Intensivtraining oder Online Coaching?

Das hängt von deinem Ziel, deinem Zeitbudget und der Situation deines Hundes ab.
Einzeltraining ist ideal, wenn du gezielt an einem bestimmten Thema arbeiten möchtest, in deinem Tempo, mit voller Aufmerksamkeit für euch.
Intensivtraining bietet sich an, wenn du in kurzer Zeit spürbare Fortschritte machen willst, z. B. bei Verhaltensproblemen oder in Phasen, wo du alles auf eine Karte setzen möchtest. Oder auch, wenn du weiter weg wohnst.
Online Coaching ist perfekt, wenn du flexibel bleiben möchtest oder weiter weg wohnst. Es eignet sich auch hervorragend zur Vorbereitung oder zur Begleitung neben dem Alltagstraining. Bitte beachte, dass du nicht alle Themen im Online Coaching bearbeiten kannst!

Was kostet das Training?

Die Preise findest du auf der jeweiligen Unterseite der Trainingsform. Transparenz ist mir wichtig: Du bezahlst für die Zeit, das Know-how und das individuell abgestimmte Konzept. Keine Pauschalen, die nicht zu euch passen.

Wie lange dauert es, bis man Fortschritte sieht?

Das ist individuell. Kleine Veränderungen können oft schon nach der ersten Einheit sichtbar werden, nachhaltige Veränderung braucht aber Wiederholung, Geduld und manchmal auch ein Umdenken im Alltag. Ich begleite dich so, dass du realistisch und motiviert dranbleibst.

Gibt es Trainings nur für Problemhunde?

Nein. Auch wenn ich mich auf Verhaltensauffälligkeiten spezialisiert habe, arbeite ich mit allen Hundetypen, vom Welpen bis zum Senior. Es geht immer um Entwicklung, Verständnis und Beziehung.

Was unterscheidet dein Training von anderen Angeboten?

Ich arbeite undogmatisch, fundiert und individuell. Keine pauschalen Methoden, sondern passgenaue Lösungen, die zu dir und deinem Hund passen. Dabei kombiniere ich modernes Hundeverhaltenstraining mit praktischer Alltagstauglichkeit.