Ein sicherer Ort für verhaltensauffällige Hunde
Nicht jeder Hund hat einen leichten Start ins Leben. Manche kommen aus schwierigen Verhältnissen, haben traumatische Erfahrungen gemacht oder zeigen Verhalten, das für viele Menschen nur schwer tragbar ist. Genau für diese Hunde – die oft als "nicht vermittelbar" gelten – bietet Foxdevils eine besondere Art von Pflegestelle: spezialisiert auf verhaltensauffällige, traumatisierte und hochproblematische Hunde.
Hier geht es nicht um kurzfristige Betreuung oder bloßes "Aufbewahren". Hier beginnt echte Veränderung – mit Geduld, Fachwissen und einem geschützten Rahmen.

Kosten
Für Vereine und Tierschutz ist die Pflegestelle kostenlos.
Häufige Fragen - Pflegestelle
Für wen ist die Pflegestelle gedacht?
Für wen ist die Pflegestelle gedacht?
Ich nehme Hunde auf, die in klassischen Strukturen nicht zurechtkommen – oft als „nicht vermittelbar“ abgestempelt. Das können Hunde mit Aggressionsverhalten, Angststörungen, Übersprungshandlungen oder starkem Kontrollverhalten sein. Viele kommen aus Tierheimen, Pflegestellen oder direkt von Trainer:innen.
Was bedeutet für mich „Resozialisierung“?
Was bedeutet für mich „Resozialisierung“?
Ich versuche, dem Hund wieder Zugang zu einem normalen Alltag zu ermöglichen. Dazu gehört:
- eine sichere Bindung zu mir aufzubauen
- Umweltreize kennenzulernen und einzuordnen
- innere Anspannung abzubauen
- neues Verhalten zu lernen und zu festigen
- Sozialkontakte zu ermöglichen – wenn es der Hund zulässt
Wie lange bleibt ein Hund bei mir?
Wie lange bleibt ein Hund bei mir?
So lange, wie es nötig ist. Manche Hunde sind nach ein paar Wochen stabil, andere brauchen viele Monate. Ich vermittle nur dann, wenn ich sicher bin, dass der Hund bereit ist für ein neues Zuhause.
Wie läuft eine Vermittlung bei mir ab?
Wie läuft eine Vermittlung bei mir ab?
Ich suche keine „perfekten Halter:innen“, sondern Menschen, die bereit sind, sich wirklich auf den Hund einzulassen. Es gibt bei mir immer ein Kennenlernen, ein passendes Matching, eine Vorkontrolle und auch eine intensive Nachbetreuung – denn ich lasse niemanden allein.
Arbeite ich mit Fachleuten zusammen?
Arbeite ich mit Fachleuten zusammen?
Ja. Ich hole mir regelmäßig Unterstützung durch Tierärzt:innen, Physiotherapeut:innen und anderen Personen, wenn ich das Gefühl habe, dass ein Hund davon profitiert. Ganzheitliche Begleitung ist mir wichtig.
Bereit, den ersten Schritt zu gehen?
Verhalten verändert sich nicht von allein – aber mit der richtigen Begleitung ist Veränderung möglich. Wenn du dir Klarheit, Struktur und echte Unterstützung wünschst: Lass uns sprechen. Ich nehme mir Zeit, dich und deinen Hund kennenzulernen – unverbindlich und auf Augenhöhe.